Die EZV...D-Geräte dienen zur Vermeidung von Wassersteinbildung sowie Entfernung von bereits bestehenden festen Ablagerungen. Die angebotenen EZV...D-Geräte dienen zur Verringerung der Aufwendungen, sowie dazu, damit die mit dem Austausch, bzw. mit Reinigung von Heizkörpern in Boilern, Waschmaschinen, Spülmaschinen, in Wasserdurchlauferhitzern, Duschrosetten, Spülkasten u.s.w. verbundenen Aufwendungen gering sind.
Der Wasserstein verursacht in unseren Haushalten viele Probleme. Neben den bereits erwähnten Problemen ist es ebenfalls der erhöhte Strombedarf (als Folge des großen Wärmewiderstands), Verschlechterung der Durchgänglichkeit von Rohrleitungen (Druckverluste in der Wasserverteilung), sowie Verkürzung der Lebensdauer der verunreinigten Systeme.
Am einfachsten wäre, das sog. weichgemachte Wasser zu verwenden, d.h. Wasser, das keine wassersteinbildenden Stoffe enthält. Überdies, dass solches Wasser in unseren Wasserleitungen nur selten zu finden ist, wäre es weder für Menschen, noch für Tiere gut, solches Wasser zu trinken – in solchem Wasser sind nämlich nur wenige Mineralstoffen enthalten. Ideal wäre es, ein ganz normales Wasser zu verwenden (Wasser, das entsprechende Mineralien enthält), das aber keinen Wasserstein bildet. Um sicherzustellen, dass sich das Verhalten des überwiegend harten Wassers wie gewünscht in den Wassersystemen ändert, ist es notwendig, die physikalischen Eigenschaften des Wassers zu ändern – darüber hinaus kommen wir auf das Wesentliche der modernen, umweltfreundlichen, sog. physikalischer Wasseraufbereitung, die der Arbeitsweise von EZV?-Geräten zugrunde gelegt wird.
Die physikalische Wasseraufbereitung beruht auf der Zerstörung von Bindungen zwischen den wassersteinbildenden Stoffen und Wassermolekülen, was z.B. durch Wirkung von elektromagnetischen Feldern zustande kommt. Wirkung der Permanentmagnete auf die Einschränkung der Wassersteinbildung sind bereits über eine längere Zeit bekannt. Das physikalisch aufbereitete Wasser behält sich seine positiven Eigenschaften etwa 72 Stunden nach der Wasseraufbereitung, was hierdurch für die Bedürfnisse eines Haushaltes reicht.
Rasche Entwicklung der Digitaltechnik, insbesondere aber die günstigen Preise für Mikrocomputer ermöglichten, die EZV? -Geräte auf einem neuen quantitativen Niveau aufzubauen. Die Geräte bilden ein dynamisches, hoch unperiodisches magnetisches Pulsfeld, sie zeichnen sich durch einen geringen Strombedarf (max. 3W), durch hohe Wärme- und Zeitstabilität aus. Außerdem können sie an die Steuerinformationssysteme angeschlossen werden.
Unsere Firma hat sich entschlossen, die neue, umweltfreundliche Art der Wasseraufbereitung mehr zugänglich zu machen und aus diesem Grunde hat sie ein spezielles Angebot für die Haushalte vorbereitet (dazu siehe die Tabelle). Der Vorteil unserer Geräte ist die gute Qualität und ein angemessener Preis. Lebensdauer cca 20 Jahre. Garantiezeit 2 Jahre.
- einfacher Einbau, ohne Eingriff in die Rohrleitung direkt - Druckverlust ist dem Null gleich, Strombedarf ist gering - lange Lebensdauer ohne besonderer Wartung, einfache Bedienung - kleinerer Bedarf an Waschmitteln, Vernichtung von Wasserbakterien, Stimulierung vom Pflanzenwachstum - positive Einwirkungen auf Personen, die unter Hauptkrankheiten und Nierensteinprobleme leiden
Die günstigste Position der Wasseraufbereitung wäre am Einlauf in das Wasserleitungssystem. Abb. 1: Anschluss zur öffentlichen Wasserleitung. Abb. 2: Anschluss zur eigenen Wasserquelle. Sollte die Wasseraufbereitung auf eigene Wasserquelle (Abbildung 2) angeschlossen werden, wird das Gerät auf dem Auslauf des Wasserbehälters angebracht (Variante 1). Ist der Zugang zu der Rohrleitung kompliziert, muss das Gerät zwischen die Pumpe und Wasserbehälter angeschlossen werden (Variante 2). Die Installation des Gerätes sowie derer Bedingungen sind aus der nachstehenden Abbildung ersichtlich. Die Spule, die das magnetische Feld erzeugt, muss auf einem geraden Abschnitt der Rohrleitung aufgewickelt werden (mindestens das 3-fache vom Durchmesser der Rohrleitung von Bögen, Ventilen, Fittings u.s.w.). Die Spule kann entweder in waagerechter, oder in senkrechter Lage eingebraut werden. Liegt die Wasserhärte des aufzubereitenden Wassers über 20°N, empfehlen wir, die Wasseraufbereitung auf Kunststoffrohrleitung vorzunehmen, bzw. den entsprechenden Abschnitt der Rohrleitung dort, wo die Wasseraufbereitung erfolgen soll, durch eine Kompakteinheit zu ersetzen (der kurze Abschnitt eines Kunststoffrohres mit Wicklung).
Offensichtliche Wirkung des Gerätes auf das aufzubereitende Wasser zeigt sich nach Ablauf bestimmter Zeit, die von mehreren Faktoren abhängig ist, wie z.B. von der Wasserhärte des aufzubereitenden Wassers, von der durchgeströmte Wassermenge, vom Zustand des Wasserleitungssystems. Diese Zeit hängt ebenfalls von dem Durchschnitt der Rohrleitung ab, wobei hier gesagt werden muss, dass bei einem kleineren Durchmesser der Rohrleitung die Auswirkungen des Gerätes innerhalb von 2-3 Wochen schon ersichtlich sind, bei Rohrleitungen mit größeren Durchmessern ist die Zeit aber viel länger, beträgt einen Monat oder auch noch länger. Die Auswirkung des Gerätes zeigt sich folgendermaßen: der Wasserstein, der sich am Auslauf der Wasserleitungen, Duschrosetten u.s.w. befidet, fängt langsam weich zu werden und kann einfach beseitigt werden - die mit dem aufbereitenden Wasser gereinigten Oberflächen können besser gereinigt werden - der in der Wasserleitung freigesetzte Wasserstein kann auch zur Einschränkung des Wasserdurchlaufs durch das Ventil zur Folge haben (Ventil wird ausgeschraubt und die Rohrleitung lassen wir mit einem Wasserstrahl renigen, wodurch die freigesetzten Inkrusten ausgespült werden) – bei der elektrischen Erhitzung des Nutzwassers kann uns bei der selben Thermostateinstellung das zu erwärmte Wasser als wärmer vorkommen – dazu kommt es dank besserem Wärmedurchgang nach dem Abbau von Inkrusten aus den verschmutzten Wassererhitzern. Sind die Systeme sehr verschmutzt, kommt es mit der Zeit zu einer deutlichen Druckerhöhung, oder der Abflussmenge – die verschmutzten WC-Spülkästen werden fortlaufend gereinigt.