Chemische Wasserenthärtungsgeräte „Luise Water“ sind bis ins kleinste Detail für einfache und sichere Bedienung hergestellt. Sie können so bei der Aufbereitung des Trinkwassers (sie werden aus Edelstahl AISI 304 hergestellt) als auch für die Aufbereitung des Betriebswassers eingesetzt werden. Anwendung dieser Geräte gewährleistet einen störungsfreien Betrieb von Getränkeautomaten, verlängert die Lebensdauer von Wasserdurchlauferhitzern, Boilern, Kesseln und ähnlichen Anlagen..
Chemische Wasserenthärtungsgeräte sind in zwei Ausführungen verfügbar: traditionelle Wasserenthärtungsgeräte - Modell „Normal“ – mit zwei Kugelventilen, je ein Kugelventil am Eintritt und Austritt, und das neue Modell „By-Pass“ mit einem Ventil. Modell „By-Pass“ ermöglicht, die Anlage auch während der Regenerierung zu betreiben. Beide Versionen sind in vier Größen erhältbar: L8, L12, L16 und L20. Der Deckel des Wasserenthärtungsgerätes besteht aus zwei Teilen, die das einfache Öffnen und Schließen gewährleisten. Die Bauweise der Wasserenthärtungsgeräte ermöglicht sehr gute Nutzung der Füllung. Beide Modelle, „Normal“, als auch „By-Pass“ sind mit Anschluss 3/8"ausgestattet. Die Wasserenthärtungsgeräte müssen mit Speisewasser versorgt werden, das kein Eisen und kein Mangan enthält, Temperaturbereich: 5 bis 25°C, maximaler Druck: 8 bar und maximale Wasserhärte: 50°N. Die Edelstahlausführung der Wasserenthärtungsgeräte erfüllt die auf die Hygiene gestellten Anforderungen und führt dazu, dass die Wasserenthärtungsgeräte auch bei Aufbereitung des Trinkwassers eingesetzt werden können. In solchen Fällen dient zur Regenerierung das Natriumchlorid. Um die Lebensdauer der Wasserenthärtungsgeräte zu erhöhen, empfehlen wir, vor das Wasserenthärtungsgerät einen Filter mit Filterfähigkeit von mindestens 100 Mikron einzubauen. Die Regenerierungsdauer kann mit einem Durchflussmesser gemessen werden, die vor oder hinter dem Wasserenthärtungsgerät einzubauen ist. Auf Wunsch des Kunden können wir auch Wasserenthärtungsgeräte, ausgestattet mit einem solchen Filter (über den Typ des Gerätes können wir reden), oder auch mit einem Durchflussmesser liefern. Während des Transportes des Wasserenthärtungsgerätes ist darauf zu achten, dass die Füllung nicht austrocknet oder einfriert. Normal By-Pass